Den Gasverbrauch zu senken gelingt, wenn man weiß, wann wieviel verbraucht wird.
Moderne Gaszähler haben am Zählwerk üblicherweise eine Aufnahme für einen Impulsnehmer. Dieser Impulsnehmer erfasst, je nach Konfiguration des Zählwerks, die Umdrehungen einer der Nachkommastellen.
Wenn man diese Umdrehungsimpulse kontinuierlich erfasst und protokolliert kann man den Gasverbauch auf der Zeit darstellen.
Da die Zählwerke unterschiedlich aufgebaut sind, gibt es unterschiedliche Impulsnehmer bzw. Sensoren für die Erfassung.
Anbei eine Übersicht zur Auswahl des geeigneten Sensors für den eigenen Gaszähler.
