Funktionen

Datenerfassung
Alle 50 Millisekunden prüft die GM-Control im Zusammenspiel mit dem GM-Sensor den Zählerstand auf Änderungen.
Alle fünf Minuten werden dann die erfassten Daten aufsummiert und lokal abgespeichert.
Der Speicher-Zyklus von fünf Minuten ist optimiert im Hinblick auf die spätere Auswertung der Verbrauchsdaten bei einer gleichzeitig sehr hohen Trägheit des Gesamtsystems in der Heiz- und Verbrauchskette.
Die Daten werden für einen Zeitraum von drei Wochen gespeichert.

Dashboard per Webbrowser
Per WLAN-Zugriff auf die GM-Control werden Dir sofort aktuelle Verbrauchsdaten angezeigt.
Als weitere Funktionen kannst Du die detallierten Verbrauchsdaten runterladen und natürlich einige Einstellungen vornehmen.
Siehe weiter unten die Screenshots mit Erläuterungen dazu.

Daten-Auswertung per GM-Dashboard für EXCEL
Das GM-Dashboard für EXCEL bereitet Deine Daten dann in übersichtlichen Diagrammen auf.
So siehst Du den zeitlichen Verlauf Deines Gasverbauch für ausgwählte Zeiträume.
Wenn Du Deine Vertragsdaten wie Brennwert und Kosten pro Kilowattstunde einträgst, siehst Du auch die Kosten und die Heizleistung im zeitlichen Verlauf.
Siehe weiter unten die Screenshots und Erläuterungen dazu.
Funktionen über Webbrowser

Aktuelle Verbrauchswerte
Per Webbrowser und WLAN werden die aktuellen Verbrauchswerte von der GM-Control angezeigt. Dies erfolgt für den aktuellen Tag, den gestrigen Tag und seit Betriebsbeginn der Messung (Zählerstand). Zusätzlich wird der gleitende Mittelwert angezeigt.

Daten-Download
Du kannst zusätzlich alle aufgezeichneten Daten runterladen und in EXCEL offline analysieren. Die summierten Verbrauchsdaten jeden Tages werden in eine Jahresliste übernommen.

Einstellungen
Es gibt ein paar Parameter, die Du in den Settings einstellen kannst. So z.B. die Zugangsdaten für Dein lokales WLAN.